Blog

Willkommen in unserem Blog, dem Ort, an dem wir Informationen teilen und Ihnen Einblicke in laufende Projekte, Anlässe und das lebendige Schul- und Studierendenleben gewähren. Erfahren Sie mehr über unsere gemeinschaftliches Engagement, unsere kreativen Initiativen und die Errungenschaften, die unseren Gymnasiumsalltag so besonders machen. Seien Sie gespannt auf inspirierende Inhalte und entdecken Sie die Vielfalt unseres dynamischen Bildungsumfeldes.

Archiv
Gymnasium

Studienwoche Chemie und Französisch

Diese Woche brachte uns die französische Kultur näher durch Musik und Kochen sowie die chemischen Reaktionen dazu. Wir starteten musikalisch mit gemeinsamem Singen und wir schrieben in Gruppen Intros für unsere Kochshows, tout en français bien sûr.

26. Nov. 2024

Gymnasium

Kurzberichte aus Laax

Einführungswoche der Klasse 1a (Prom. 156a) in der Surselva (GR)

18. Nov. 2024

Gymnasium

Studienwoche Band

In der Oktoberstudienwoche wurde im Rahmen der Wahlpflichtwoche eine Band-Woche angeboten. 19 Schülerinnen und Schüler aus den 2. – 4. Klassen und aus allen Profilen starteten am Montag motiviert in ihre Bandproben. Es entstanden drei Bands, die zur Aufgabe hatten, möglichst schnell zu einer Einheit zu wachsen und zwei Songs zu erarbeiten.

12. Nov. 2024

Gymnasium

Mit dem Rollstuhl unterwegs am Gymnasium Unterstrass

Als ich das erste Mal nach den Frühlingsferien 2023 auf das Areal des Gymnasiums Unterstrass rollte, war ich aufgeregt, nervös und unsicher. Würde ich mit meinem Rollstuhl überall hinkommen? Was, wenn die Rampe zur Schule doch nicht ganz fertig ist? Diese Gedanken begleiteten mich anfangs immer wieder, aber mit der Zeit habe ich gelernt, meinen eigenen Weg zu finden.

22. Okt. 2024

Gymnasium

Willkommen bei den Lapins!

„Ein Neugeborenes mit zwei Zähnen?! Das muss ein Außerirdischer sein!“, rief die Hebamme. „Nein, ein Genie!“, widersprach der Arzt. Die Mutter lächelte: „Wir werden ihn Hase nennen – das passt ja perfekt, denn Lapin ist schon unser Nachname.“

03. Okt. 2024

Gymnasium

Politische Bildung

Am vergangenen Freitag diskutierten am «Wochenschluss» an einem Politpodium für die ganze Schule Frau Nationalrätin Nina Fehr Düsel (SVP) und Herr Kantonsrat Andreas Hasler (GLP, Pro Natura) angeregt zur Biodiversitätsinitiative.

26. Sept. 2024

Nichts verpassen

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.