Hero Unterstrass Mood Institut 2022 46
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 44
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 43
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 42
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 41
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 39
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 37
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 39
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 35
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 34
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 33
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 32
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 31
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 28
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 27
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 24
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 22
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 21
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 20
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 19
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 18
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 16
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 15
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 13
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 09
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 06
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 05
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 02
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 01

Praktika

Im Basisstudium lernen alle Studierenden sowohl den Kindergarten als auch die Primarstufe kennen. Einzelne können auch Einblick in die Oberstufe nehmen.

Im Diplomstudium absolvieren Studierende der Primarstufe je ein Praktikum auf der Mittel- und der Unterstufe, sowie ein Teamteaching-Praxissemester. Die Studierenden der Kindergarten- und Unterstufe praktizieren in 2-3-wöchigen Praktika im Bereich Gemeinschaftsbildung und Projektunterricht, und ebenfalls ein Teamteaching-Praxissemester.

Hinweis 23.5.23

Für das Schuljahr 2023/24 sind auf Kindergartenstufe alle Plätze für folgende Praktika/Praxissemester bereits vollständig vergeben. Wir können leider keine Anmeldungen mehr entgegennehmen.

  • Gemeinschaftsbildung (KU1)
  • Spielen & Lernen (KU2)
  • Teamteaching-Praxissemester (Quintal 1 und Quintal 2):

Wir freuen uns, wenn wir im 2024/25 wieder so zahlreiche Anmeldungen von Kindergarten-Lehrpersonen entgegennehmen können. Weiter suchen wir noch Praktikumsplätze für dreiwöchige Praktika, wie auch das Teamteaching-Praxissemester auf der Unterstufe und Mittelstufe (inkl. AdL in allen Variationen).

Praxislehrperson

Wir freuen uns, Sie als Praxislehrperson am Institut Unterstrass zu begrüssen!

Sie sind bereits erfahrene Lehrperson und wollen sich sich als Praxislehrperson in der Ausbildung zukünftiger Lehrpersonen engagieren?

Alle Informationen zu den Praktika (Dauer, Form, Ziele und Besonderheiten) finden Sie im Dokument «Informationen Berufspraktische Ausbildung». Sie planen in der Praktikumszeit ein Klassenlager? Oft ist es möglich, dass unsere Studierenden als Begleitperson eingeplant werden können, fragen Sie bitte an.

Die Anmeldung für die Praktika im Schuljahr 2023/24 ist ab sofort möglich.
Sind Sie bereits als Praxislehrperson bei uns registriert? Melden Sie sich mit Ihrem persönlichen Login über unser Schulnetz direkt für die einzelnen Praktika an.

Sie haben noch kein Login?
Senden Sie uns ein E-Mail mit Angaben zu Vor- und Nachname, E-Mailadresse. Wir stellen Ihnen dann Ihr Login zu, damit Sie sich für die verschiedenen Praktika anmelden können.

Hinweis: In Absprache mit der PHZH dürfen sich auch Lehrpersonen aus Kooperationsschulen bei uns für ein Praktikum anmelden, sofern das Kontingent der PHZH abgedeckt ist. Bitte vor der Anmeldung mit der zuständigen Kooperationsschulleitung (ab SJ 23/24 Praxisleitung) absprechen.

Praxislehrpersonen Orientierungspraktikum mit Festanstellung

Für das Orientierungspraktikum im ersten Ausbildungsjahr sind am Institut Unterstrass Praxislehrpersonen mit einem festen Pensum von 6% bis 7% angestellt; vorzugsweise mit einem MAS als Zusatzqualifikation. Ausschreibung und mehr Informationen finden Sie bei Vakanzen unter Offene Stellen.

Einführungskurs neue Praxislehrpersonen

Der Einführungskurs für neue und interessierte Praxislehrpersonen findet jährlich jeweils in der KW 36 und KW3 am Mittwochnachmittag statt. Alle Informationen finden Sie im Dokument «Einführungskurs neue Praxislehrpersonen».

Teamteaching-Praxissemester

Die Studierenden im zweiten Studienjahr absolvieren von den Sommer- bis zu den Weihnachtsferien ein «Teamteaching-Praxissemester». Ab Schuljahr 2023/24 auch auf der Mittelstufe!

Während zwei Quintalen des 5. Semesters engagieren sie sich eine Wochenhälfte in der Praxis in einem Kindergarten, einer Unterstufe oder Mittelstufe. Die andere Wochenhälfte nehmen sie im regulären Unterricht am Institut Unterstrass teil. Damit streben wir eine enge Praxis-Theorie-Verknüpfung an.

Anmeldungen erfolgen wie bei den anderen Praktika über unser Schulnetz und sind jetzt möglich.
Sind Sie bereits als Praxislehrperson bei uns registriert? Melden Sie sich mit Ihrem persönlichen Login über unser Schulnetz direkt für das Teamteaching-Praxissemester an.

Sie haben noch kein Login?
Senden Sie uns ein E-Mail mit Angaben zu Vor- und Nachname, E-Mailadresse. Wir stellen Ihnen dann Ihr Login zu, damit Sie sich anmelden können.

Lernvikariat

4-5 Wochen bezahlter Weiterbildungsurlaub - das Lernvikariat macht es möglich!

Sie sind Klassenlehrperson an einem Kindergarten oder auf der Primarstufe und möchten sich einen bezahlten Weiterbildungsurlaub zwischen Weihnachten und den Sportferien gönnen?

Oder als Schulleiterin bzw. Schulleiter möchten Sie dies einer Lehrperson ermöglichen?

Im Rahmen des Lernvikariates organisiert das Institut Unterstrass Studierende im letzten Ausbildungsjahr, welche während dieser Zeit Ihre Klasse übernehmen.

Sie sind interessiert?

Die Anmeldung ans Volksschulamt ist laufend, bis Ende September möglich.

Fragen beantworten Ihnen gerne Annette Fluri, 044 244 63 80 (Kindergarten- und Unterstufe) und Melanie Dellsperger, 044 244 63 71 (Primarstufe).

Hinweis 05.06.23

Für das Schuljahr 2023/24 sind die Plätze für das Lernvikariat alle besetzt. Das VSA führt eine Warteliste.

Wir freuen uns auf Anmeldungen für 2025.
Anmeldemöglichkeit wird ab Jan/Feb 2024 hier publiziert.

Nichts verpassen

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.