Blog

Willkommen in unserem Blog, dem Ort, an dem wir Informationen teilen und Ihnen Einblicke in laufende Projekte, Anlässe und das lebendige Schul- und Studierendenleben gewähren. Erfahren Sie mehr über unsere gemeinschaftliches Engagement, unsere kreativen Initiativen und die Errungenschaften, die unseren Gymnasiumsalltag so besonders machen. Seien Sie gespannt auf inspirierende Inhalte und entdecken Sie die Vielfalt unseres dynamischen Bildungsumfeldes.

Archiv
Gymnasium

Gemeinsam unterwegs: Picknick im Schindlergut

Am vergangenen Freitag verwandelte sich der reguläre Wochenschluss in ein besonderes Highlight: Alle anwesenden Schüler:innen und Lehrpersonen unserer Schule machten sich in jahrgangsgemischten Gruppen auf den Weg in den nahegelegenen Park des Schindlerguts.

19. Juni 2025

Lehrer:innen-Bildung

Wenn Studierende die Schule übernehmen

Eine Woche lang haben die Studierenden des Abschlussjahrgangs des Instituts Unterstrass die Schule Dorf in Dietlikon übernommen.  Das Schulblatt des Kantons Zürich besuchte unsere Studierenden und hat seine Eindrücke beschrieben.

13. Juni 2025

Gymnasium

Exkursion auf den Möhrenhof

Im Rahmen des IP-Projektes Landwirtschaft: Mythos und Realität besuchte die Klasse 3c den Möhrenhof bei Urdorf. Die Betriebsleiterin und Biologielehrerin Laura Stierli gab uns einen spannenden Einblick in ihren Hofalltag – von Ackerbau, Gemüseanbau, Hofladen und Chriesiblüetefescht bis zur Hühnerhaltung.

19. Mai 2025

Gymnasium

Exkursion zum zirkulären Bauen

Im Rahmen des IP-Projektes Rohstoffkreisläufe hatte die Klasse 4c am 14.4.25 die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Zukunft des Bauens zu gewinnen. Frau Prof. Barbara Sintzel, Leiterin Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau an der FHNW führte uns durch die ehemaligen SBB-Werkstätten in Zürich – ein Ort im Wandel, an dem sich eindrucksvoll erleben lässt, wie ausgediente Industriebauten durch zirkuläres Bauen neues Leben erhalten.

12. Mai 2025

Gymnasium

Besuch bei Planted Foods mit dem IP Wirtschaft und Chemie – Einblick in die pflanzliche Fleischproduktion

Im Rahmen einer Exkursion zum Thema Kreislaufwirtschaft besuchte der IP Wirtschaft und Chemie den Hauptsitz von Planted Foods in Kemptthal, um mehr über die Herstellung pflanzlicher Fleischalternativen zu erfahren.

21. März 2025

Gymnasium

Chorkonzert des Gymnasiums Unterstrass: „Carmina Burana“ von Carl Orff – Ein unvergessliches Abschiedskonzert von Kurt Müller Klusman

Am 28. Februar 2025 fand in der Kirche Oberstrass und am 1. März 2025 in der Reformierten Kirche Uster ein herausragendes musikalisches Ereignis statt: Der Schüler:innen-Chor des Gymnasiums Unterstrass führte unter der Leitung von Kurt Müller Klusman das monumentale Werk „Carmina Burana“ von Carl Orff auf. Es war nicht nur ein Höhepunkt im kulturellen Kalender des Gymnasiums, sondern auch ein emotionaler Abschied von einem langjährigen und geschätzten Chorleiter.

06. März 2025

Nichts verpassen

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.