Hero Unterstrass Mood Institut 2022 46
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 44
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 43
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 42
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 41
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 39
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 37
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 39
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 35
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 34
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 33
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 32
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 31
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 28
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 27
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 24
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 22
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 21
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 20
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 19
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 18
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 16
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 15
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 13
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 09
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 06
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 05
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 02
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 01

Plan L

Der akute Fachkräftemangel führt auch dieses Jahr dazu,dass Lehrpersonen ohne Diplom unterrichten können. «Plan L» leistet in dieser schwierigen Situation einen Beitrag zur Qualitätssicherung in den Schulen.

Während eines halben Jahres begleiten wir neueinsteigende Lehrpersonen im neuen Wirkungsfeld, entwickeln Kompetenzen, Haltung und Persönlichkeit.

Zielpublikum

Lehrpersonen Kindergartenstufe begleiten Kinder in ihrer Entwicklung vom spielerischen ins schulische Lernen. Auf der Kindergartenstufe steht das spielerische Lernen im Zentrum.

Voraussetzungen

Sie haben eine Anstellung an einer Schule auf der Kindergartenstufe ohne über ein Lehrdiplom zu verfügen. Sie sprechen und schreiben die deutsche Sprache auf Niveau C2.

Ausbildungsinhalte

Im Plan L für die Kindergartenstufe begleiten wir Sie in Ihrer neuen Aufgabe als Lehrperson. Sie lernen unter anderem, was ‘Lernen’ heute bedeutet, wie Sie die Kinder in ihrem Lernen begleiten, wie Sie Lehrplan-21-konforme Spiel- und Lernangebote planen und umsetzen, wie Sie ein konstruktives Klassenklima schaffen oder wie Elterngespräche geführt werden.

Die Ziele des Begleitprogramms

  • Lehrpersonen Kindergartenstufe begleiten die Schüler:innen auf einem Teil ihrer Schullaufbahn möglichst gut.
  • Sie entlasten das Team.
  • Sie können die Kinder in ihrem Lernen unterstützen.
  • Sie können konstruktive Elterngespräche führen.

Das Begleitprogramm hat bereits begonnen. Auf Anfrage ermöglichen wir Ihnen gerne einen späteren Eintritt.

Für die Begleitprogramme der Primar- und/oder Sekundarstufe, wenden Sie sich bitte an die www.phzh.ch oder an www.intrinsic.ch.

Kosten

Wir empfehlen den Schulen, die Kosten von CHF 3’200.- zu übernehmen.

Nichts verpassen

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.