Hero Unterstrass Mood 2022 22
Hero Unterstrass Mood 2022 18
Hero Unterstrass Mood 2022 15
Hero Unterstass Mood 009

Blog – Archiv

Hero Unterstrass Chag ALL 19
ChagALL

Zwischenfinanzierung gesichert und Motion eingereicht

Diesem Anfang war ein Zauber inne. Vor 15 Jahren, am Zürcher Gymnasium Unterstrass, startete der erste ChagALL-Kurs mit dem Ziel, das schulische Potenzial von begabten und motivierten Jugendlichen aus sozioökonomisch bescheidenen Verhältnissen zu fördern.

05. Juni 2023
weiterlesen
Hero 230113 zhhp001 schule diverse maedchen lightbox
ChagALL

Für mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem

Das Programm «Chancengerechtigkeit durch Arbeit an der Lernlaufbahn» (ChagALL) unterstützt Jugendliche mit Migrationshintergrund darin, die Aufnahmeprüfung in ein Gymnasium, eine Fachmittelschule oder an eine Berufsmittelschule zu bestehen.

19. Jan. 2023
weiterlesen
2021_10_29_Gemeinsame Erlebnisse verbinden
Gymnasium

Gemeinsame Erlebnisse verbinden

Die Studienwochen haben auch am Gymnasium einen hohen Stellenwert: Die Klassenlager dienen der Bildung des Gemeinschaftsgeistes, die Studienreisen sorgen für inspirierende Kulturwechsel. Auch werden diese Wochen für die Vertiefung von Profilen wie «Magna» (Naturwissenschaften+) oder Fächern wie «Wirtschaft und Recht» genutzt. Eine lange Tradition haben auch die Theaterwochen, die wie einige der Studienwochen in diesem Jahr in etwas anderer Form stattgefunden haben.

29. Nov. 2021
weiterlesen
Newsletter 4 Quartal 20 Schwerpunkt 3
unterstrass.edu

Zwei akademische Auseinandersetzungen

Bettina Gross, Didaktikdozentin für das Fach «Natur, Mensch, Gesellschaft», hat kürzlich ihre Dissertation über die Geschichte von unterstrass.edu abgeschlossen. Ihre Arbeit zeigt auf, wie wichtig Allianzen und Netzwerke auch «in den nächsten 150 Jahren» sein werden. Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz widmet sich derzeit der Lehrerinnen- und Lehrerbildung am Institut Unterstrass an der PHZH.

29. Okt. 2021
weiterlesen
Studienwochen des Instituts verankern Werte
Lehrer:innen-Bildung

Studienwochen des Instituts verankern Werte

Sich mit dem eigenen Glauben oder Nicht-Glauben auseinanderzusetzen und eine Kultur der Offenheit gegenüber unterschiedlichsten religiösen Haltungen zu pflegen, gehört zu den Grundanliegen von unterstrass.edu. Ebenso gilt das für inklusive Bildung, die am Institut nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt wird. «Ethische und religiöse Grundfragen» sowie «Inklusion» sind auch Themen der Studienwochen des Instituts. Deren Bedeutung wird dadurch unterstrichen, dass sie von der Direktorin und dem Institutsleiter geleitet werden.

29. Okt. 2021
weiterlesen
Weiterbildung – Inklusive Pädagogik und Kommunikation
Lehrer:innen-Bildung

Weiterbildung – Inklusive Pädagogik und Kommunikation

Eine inklusive Schule ist heute unabdingbar für ein chancengerechtes Bildungssystem. Der MAS «Inklusive Pädagogik und Kommunikation» qualifiziert Sie als Expert/-in im Bildungswesen. Der Lehrgang besteht aus drei Zertifikatslehrgängen (CAS) mit folgenden Schwerpunkten: Inklusive Pädagogik und Didaktik, Kommunikation und Coaching in der inklusiven Schule sowie Wandel zur inklusiven Schule.

29. Okt. 2021
weiterlesen
zurück zum Blog