Besuch bei Planted Foods mit dem IP Wirtschaft und Chemie – Einblick in die pflanzliche Fleischproduktion
Im Rahmen einer Exkursion zum Thema Kreislaufwirtschaft besuchte der IP Wirtschaft und Chemie den Hauptsitz von Planted Foods in Kemptthal, um mehr über die Herstellung pflanzlicher Fleischalternativen zu erfahren.
Nach einer kurzen Begrüssung begann der Besuch mit einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem unter anderem ein Sandwich mit einem pflanzlichen Steak verkostet wurde. Die Meinungen zur geschmacklichen Zusammensetzung waren unterschiedlich - insbesondere der Koriander stach hervor-, doch insgesamt wurde das Produkt als interessante Alternative wahrgenommen.
Ein anschliessender Vortrag bot Einblicke in die Entstehung des Unternehmens, seine Produktionsmethoden und die Herausforderungen der Skalierung. Besonders eindrucksvoll war die Entwicklung der Produktionskapazität: Während anfangs 200 kg pro Tag hergestellt wurden, sind es mittlerweile rund eine Tonne pro Stunde.
Der Rundgang durch die Produktionsstätte ermöglichte einen direkten Blick auf den Herstellungsprozess. Zum Abschluss konnten die Teilnehmenden verschiedene Produkte selbst zubereiten und verkosten.
Die Exkursion bot eine spannende Gelegenheit, mehr über die Herstellung und Entwicklung pflanzlicher Alternativen in der Lebensmittelindustrie zu erfahren.