Hero Unterstrass Mood Institut 2022 46
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 44
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 43
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 42
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 41
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 39
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 37
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 39
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 35
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 34
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 33
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 32
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 31
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 28
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 27
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 24
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 22
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 21
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 20
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 19
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 18
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 16
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 15
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 13
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 09
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 06
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 05
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 02
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 01

Weiterbildungsangebote

Bei all unseren Weiterbildungsangeboten steht das Hauptziel – eine gute Schule für alle – im Mittelpunkt. Wie dieses Ziel in den unterschiedlichen Fachbereichen möglichst gut erreicht werden kann, wird in unseren Kursen erarbeitet, vertieft und reflektiert. Die Praxisnähe unserer Angebote garantiert, dass neu Gelerntes eins zu eins im Unterricht umgesetzt werden kann.

Unsere Weiterbildungen werden von Dozierenden geleitet, die über ausgewiesene Fachkompetenzen und eine reichhaltige Unterrichtserfahrung verfügen. Die meisten sind sowohl in der Ausbildung wie auch in der Weiterbildung tätig und haben einen engen Bezug zur Praxis. Damit kann eine hohe Passung an die Weiterbildungsteilnehmenden sichergestellt werden. Dass laufend Praxisbezüge hergestellt und diskutiert werden, ist selbstverständlich.

Sprache

Datum
Do. 05. 10. 2023
Kurs | Sprache

Einführung in das Instrumentarium ‚sprachgewandt‘ (SGW I und II)

Lehrpersonen DaZ- und Regelklassenlehrpersonen
Datum
Mi. 01. 11. 2023
Kurs | Sprache

Stufenspezifische Vertiefung zum Instrumentarium ‚sprachgewandt I‘ (SGW I)

Lehrpersonen Kindergartenstufe (DaZ- und Regelklassenlehrpersonen)
Datum
Do. 02. 11. 2023
Kurs | Sprache

Experimentieren und Sprache fördern – Sprachsensibel unterrichten im Zyklus 1

Lehrpersonen im Zyklus 1, (2-teiliger Kurs)
Datum
Mi. 22. 11. 2023
Kurs | Sprache

Einführung in das Instrumentarium ‚sprachgewandt‘ (SGW I und II)

Lehrpersonen DaZ- und Regelklassenlehrpersonen
Datum
Mo. 27. 11. 2023
Kurs | Sprache

Im Dialog Lernprozesse anregen

Schulassistenzen im Zyklus 1 (3-tägiger Kurs)

Religionen, Kulturen, Ethik

Zur Zeit sind keine Kurse ausgeschrieben.
Wir sind bereits neue Termine am planen. Bitte schauen sie später rein.

Besonderes und Zusammenarbeit

Datum
Di. 31. 10. 2023
Kurs | Besonderes und Zusammenarbeit

APROPOS - Vier Impulse

Schulassistenzen, Lehrpersonen und Fachpersonen für Schulische Heilpädagogik sowie Schulleitungen, aber auch an Studierende der Pädagogischen Hochschule und der HfH sowie an interessiertes Hochschulpersonal
Datum
Di. 28. 11. 2023
Kurs | Besonderes und Zusammenarbeit

APROPOS - Vier Impulse

Schulassistenzen, Lehrpersonen und Fachpersonen für Schulische Heilpädagogik sowie Schulleitungen, aber auch an Studierende der Pädagogischen Hochschule und der HfH sowie an interessiertes Hochschulpersonal

Textiles und Technisches Gestalten

Datum
Di. 21. 11. 2023
Kurs | Textiles und Technisches Gestalten

TTG im LP21 - Kompetent Unterrichten

Für Lehrpersonen der Klassen 1-6, (5-teiliger Kurs)

Lernlupe / Lernpass plus

Datum
Mi. 12. 06. 2024
Kurs | Lernlupe / Lernpass plus

Einführungskurs «Lernlupe»

Lehrpersonen des 2. Zyklus
Datum
Mi. 19. 06. 2024
Kurs | Lernlupe / Lernpass plus

Einführungskurs «Lernpass plus»

Lehrpersonen des 3. Zyklus

Nichts verpassen

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.