Fachbereichsspezifische Vertiefungen für Lehrpersonen im Zyklus 1
Möchten Sie Ihr Wissen auffrischen? Ihre Kompetenzen schärfen? Ihren Unterricht mit neuen Elementen beleben? Dann stellen Sie ganz nach Ihren Interessen und Ihrem Zeitbudget Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm zusammen. Die Fachspezifischen Vertiefungen beleuchten das Lernen und Spielen im Kindergarten, eignen sich jedoch bestens auch für die Unterstufe.
Die Module werden gemeinsam mit Lehrpersonen der Primarstufe besucht, die das Stufendiplom für den Kindergarten zusätzlich erwerben.
Die heterogen zusammengesetzte Teilnehmendengruppe ermöglicht spannende Auseinandersetzungen, vielseitige Austauschmöglichkeiten und inspirierende Begegnungen.
Teilnahmebedingungen
Sie arbeiten als Lehrperson oder Fachlehrperson im Zyklus 1 und möchten Ihren Unterricht mit Kindergartenelementen anreichern.
Termine/Ort
«Spiel» Donnerstag 16.10.2025
Wann:
- Donnerstag 16.10.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Donnerstag 30.10.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Donnerstag 13.11.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Donnerstag 27.11.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Donnerstag 11.12.2025 13:30 - 16:50 Uhr
Teilnehmende: max. 24 Personen
Status: Anmeldefrist ist abgelaufen.
Anmeldeschluss: 02.10.2025
«Mathematik» Freitag 17.10.2025
Wann:
- Freitag 17.10.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Freitag 31.10.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Freitag 14.11.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Freitag 28.11.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Freitag 12.12.2025 13:30 - 16:50 Uhr
Teilnehmende: max. 24 Personen
Status: Anmeldefrist ist abgelaufen.
Anmeldeschluss: 03.10.2025
«Sport» Mittwoch 22.10.2025
Wann:
- Einführung
Mittwoch 22.10.2025 13:30 - 16:50 Uhr - Mittwoch 18.02.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Mittwoch 04.03.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Mittwoch 18.03.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Mittwoch 01.04.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Mittwoch 15.04.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Mittwoch 29.04.2026 13:30 - 16:50 Uhr
Teilnehmende: max. 24 Personen
Status: Anmeldefrist ist abgelaufen.
Anmeldeschluss: 08.10.2025
«Religionen, Kulturen, Ethik» Donnerstag 23.10.2025
Wann:
- Donnerstag 23.10.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Donnerstag 06.11.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Donnerstag 20.11.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Donnerstag 04.12.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Donnerstag 18.12.2025 13:30 - 16:50 Uhr
Teilnehmende: max. 24 Personen
Status: Anmeldefrist ist abgelaufen.
Anmeldeschluss: 09.10.2025
«Bildnerisches Gestalten» Freitag 24.10.2025
Wann:
- Freitag 24.10.2025 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 07.11.2025 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 21.11.2025 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 05.12.2025 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 19.12.2025 08:40 - 12:10 Uhr
Teilnehmende: max. 24 Personen
Status: Anmeldefrist ist abgelaufen.
Anmeldeschluss: 10.10.2025
«Deutsch» Freitag 24.10.2025
Wann:
- Freitag 24.10.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Freitag 07.11.2025 13:30 - 16:50 Uhr
- Donnerstag 26.02.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Donnerstag 12.03.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Donnerstag 26.03.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Donnerstag 09.04.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Donnerstag 07.05.2026 13:30 - 16:50 Uhr
Teilnehmende: max. 24 Personen
Status: Anmeldefrist ist abgelaufen.
Anmeldeschluss: 10.10.2025
«Rhythmik» Freitag 31.10.2025
Wann:
- Freitag 31.10.2025 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 14.11.2025 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 28.11.2025 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 12.12.2025 08:40 - 12:10 Uhr
Teilnehmende: max. 24 Personen
Status: Anmeldefrist ist abgelaufen.
Anmeldeschluss: 17.10.2025
«Classroom Management» Freitag 20.02.2026
Wann:
- Freitag 20.02.2026 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 06.03.2026 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 20.03.2026 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 17.04.2026 08:40 - 16:50 Uhr
- Freitag 15.05.2026 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 29.05.2026 08:40 - 16:50 Uhr
Teilnehmende: max. 24 Personen
Status: freie Plätze
Anmeldeschluss: 04.02.2026
«Kunst und Design (TTG)» Freitag 20.02.2026
Wann:
- Freitag 20.02.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Freitag 06.03.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Freitag 20.03.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Freitag 03.04.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Freitag 17.04.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Freitag 15.05.2026 13:30 - 16:50 Uhr
- Freitag 29.05.2026 13:30 - 16:50 Uhr
Teilnehmende: max. 24 Personen
Status: freie Plätze
Anmeldeschluss: 06.02.2026
«Musik» Freitag 27.02.2026
Wann:
- Freitag 27.02.2026 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 13.03.2026 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 27.03.2026 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 10.04.2026 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 08.05.2026 08:40 - 12:10 Uhr
- Freitag 22.05.2026 08:40 - 12:10 Uhr
Teilnehmende: max. 24 Personen
Status: freie Plätze
Anmeldeschluss: 13.02.2026
«Natur, Mensch, Gesellschaft» Dienstag 21.04.2026
Wann:
- Blockseminar
Dienstag 21.04.2026 08:40 - 16:50 Uhr - Mittwoch 22.04.2026 08:40 - 16:50 Uhr
Teilnehmende: max. 24 Personen
Status: freie Plätze
Anmeldeschluss: 07.04.2026
Kosten
- Teilnahme an 1 – 2 Modulen CHF 200.– / Person
- Jedes weitere Modul CHF 100.– / Person
- Nur Blockseminar CHF 200.-
- Maximale Kosten CHF 600.– / Person
Teilnehmende pro Kurs
max. 24 Personen
Anmeldeschluss
jeweils 2 Wochen vor dem Modulstart
Kursleitung
Diverse Fachdozierende des Instituts Unterstrass.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
















