Oft gestellte Fragen

Ich komme aus einer privaten Sekundarschule. Werden an der Aufnahmeprüfung die Vornoten der Fächer Deutsch, Französisch und Mathematik trotzdem mit einbezogen?

Ja

Ich melde mich auch noch an einer Kantonsschule für die Prüfung an und muss dort mein Originalzeugnis einschicken. Genügt in Unterstrass eine Kopie davon?

Ja

Wie kann ich mich auf die Aufnahmeprüfung in Unterstrass vorbereiten?

Wir empfehlen einerseits das Lösen der Prüfungsbeispiele von unseren alten Aufnahmeprüfungen, die Du unter Aufnahme /Aufnahmeprüfung findest, und andererseits das Durcharbeiten der von der Sekundarlehrerkonferenz herausgegebenen Musterprüfungsserien.

Diverses

Ich habe eine Legasthenie – wird das berücksichtigt?

Wir stellen auf die an der Prüfung erbrachten Leistungen ab, machen aber immer eine Gesamteinschätzung. Alle Handicaps, die uns bei der Anmeldung mit einem Attest mitgeteilt werden, lassen wir sorgfältig in diese Gesamteinschätzung einfliessen.

Falls Du an der Sekundarschule bereits Nachteilsausgleichsmassnahmen (NAM) erhalten hast, kannst Du für die Aufnahmeprüfung ein Gesuch um NAM stellen. In der Regel handelt es sich um eine Zeitverlängerung an den schriftlichen Prüfungen.

Habe ich von den Anmeldezahlen her überhaupt eine Chance, wenn in Unterstrass nur drei Klassen aufgenommen werden?

Ja. Unsere maximal 72 Plätze werden erfahrungsgemäss nie ganz gefüllt.

Unsere Überzeugung lautet: Wir nehmen all diejenigen auf, von denen wir auf Grund der Vornoten und der Prüfung überzeugt sind, dass sie das Potenzial für ein Gymnasium haben und bei entsprechendem Einsatz in vier Jahren die Matura erfolgreich bestehen werden.

Wieviele Schüler:innen bestehen die Probezeit nicht?

Unser Ziel ist es, alle so zu fördern, dass sie diese bestehen. Das kann misslingen. Unsere Erfahrung zeigt, dass das pro Klasse höchstens zwei Fälle betrifft.

Wenn ich in Unterstrass die Prüfung bestehe, die Probezeit aber nicht: Kann ich in einem Jahr nochmals in die erste Klasse eintreten?

Nein, du musst die mündliche Aufnahmeprüfung wiederholen und kannst, wenn du sie bestehst, im neuen Schuljahr wieder in die erste Klasse einsteigen.

Unser Tipp: In diesem Zwischenjahr dranbleiben und eventuelle Mängel gezielt aufarbeiten.

Allgemein

Was heisst eigentlich «.edu»?

«.edu» ist im world wide web die Abkürzung für «education». Sie ist geschützt und wird nur an anerkannte Bildungsstätten ab College-Level vergeben (vgl. bspw. andere Abkürzungen wie «.org» oder «.net»).

Als uns im Jahre 2002 wegen der Veränderungen in der Bildungslandschaft der Name «Seminar» Unterstrass verboten wurde, mussten wir eine andere Bezeichnung finden, die für das Gymnasium und die Lehrerbildung (Institut) in Unterstrass das Dach bildet: unterstrass.edu.

Information

Informationsveranstaltungen

Infoabend für Eltern und künftige Schüler:innen
ohne Anmeldung

  • im Theatersaal, Gymnasium
  • Donnerstag 06. 11. 2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • Montag 01. 12. 2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • Dienstag 06. 01. 2026
    19:00 - 20:30 Uhr

Schnuppertag für interessierte Schüler:innen
ohne Anmeldung

  • unterstrass.edu, Seminarstrasse 29, 8057 Zürich
  • Dienstag 25. 11. 2025
    07:50 - 17:30 Uhr
  • Mittwoch 26. 11. 2025
    07:50 - 12:20 Uhr

Schnuppertag Workshop "design and print"
mit Anmeldung

Schnuppertag Workshop «Together»
mit Anmeldung

Schnuppertag Workshop "Hören, Singen, Spielen"
mit Anmeldung

Schnuppertag Workshop "Sind Bakterien unsere Feinde oder Freunde"
mit Anmeldung

  • Zimmer 216 und 218, im 2. Stock
  • Mittwoch 26. 11. 2025
    08:40 - 10:15 Uhr
    online Anmelden

Tag der offenen Tür
ohne Anmeldung

  • unterstrass.edu, Seminarstrasse 29, 8057 Zürich
  • Freitag 09. 01. 2026
    07:50 - 15:40 Uhr

Information zur mündlichen Aufnahmeprüfung von Erstklässler:innen für künftige Schüler:innen
ohne Anmeldung

  • Theatersaal, Gymnasium
  • Mittwoch 04. 02. 2026
    14:15 - 15:30 Uhr

Anmeldung und Aufnahmeprüfung

Anmeldeschluss
Montag 12. 01. 2026

Schriftliche Prüfungen
Donnerstag 29. 01. 2026

Mündliche Prüfungen
Montag 23. 02. 2026 und
Dienstag 24. 02. 2026

Leitung Gymnasium

Lukas Strub , Leiter Gymnasium
zuständig für die Promotionen 154, 157

044 244 64 64
E-Mail

Imke Weber , Bereichsleiterin Gymnasium
zuständig für die Promotion 155

044 244 64 64
E-Mail

Reinhold Adam , Bereichsleiter Gymnasium
zuständig für die Promotion 156

044 244 64 64
E-Mail

Dein Weg ans Gymnasium beginnt hier – melde dich jetzt an!

Ob aus der 2. oder der 3. Sekundarschule, dem 10. Schuljahr, aus dem 2. Langgymnasium – oder nach einem individuellen Übertritt in eine höhere Klasse: Es führen verschiedene Wege ins Gymnasium Unterstrass.

Mehr erfahren

Nichts verpassen

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.