Finanzen

Von grosszügigen Gönnern getragen

Die Solidarität unter den Eltern, kantonale Stipendien und unser eigener Stipendienfonds sorgen dafür, dass wir alle geeigneten Interessierten unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten aufnehmen können.

  • Das kostendeckende Schulgeld beläuft sich auf CHF 5'375.- pro Quartal.
  • Abstufungen bis zum minimalen Schulgeld von CHF 3'750.- pro Quartal sind möglich.

Stipendien

Wenn das minimale Schulgeld ausser Reichweite liegt, helfen zusätzlich kantonale Stipendien und der interne Stipendienfonds.
Für weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch schreiben Sie uns ein E-Mail.

Finanzierung

Das Gymnasium Unterstrass erhält keine staatlichen Subventionen. Wir sind eine gemeinnützige Schule für alle und werden von der Reformierten Kirche, von ehemaligen Absolvent:innen und von Stiftungen mitgetragen.

Was kostet das Gymnasium Unterstrass?

Das Gymnasium Unterstrass arbeitet als anerkannte nichtstaatliche Mittelschule gemeinnützig und steht dank eigenem Stipendienfonds allen geeigneten Jugendlichen unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern offen.

Legende
1 Beträge höher als Stufe 3 sind bei den Staats- und Gemeindesteuern als gemeinnützige Zuwendungen abzugsfähig.

2 Es wird von allen Schülern:innen erwartet. Wenn das Einkommen oder das Vermögen nicht ausreichen, stehen jedoch Unterstützungsmöglichkeiten offen.
Als Erstes ist beim Kanton Zürich ein Gesuch, um Stipendien einzureichen. Für zusätzliche Hilfe in Form von Schulgeldreduktion steht als Zweites der hauseigene Stipendienfonds zur Verfügung.

3 Der obligatorische Instrumentalunterricht ist im Schulgeld inbegriffen, individuell gewählte Freifächer werden zusätzlich verrechnet.

Wie ist vorzugehen?

Liegt das minimale Schulgeld ausserhalb der finanziellen Möglichkeiten, ist ein Gesuch, um kantonale Stipendien einzureichen. Bei Ablehnung oder ungenügenden Beiträgen steht Marcel Kurtz als Leiter Zentrale Dienste für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Der Stipendienentscheid dient dabei als Grundlage für eine individuelle Lösung mit Hilfe des hauseigenen Stipendienfonds.

Wer zahlt in den Stipendienfonds?

Der Stipendienfonds Unterstrass lebt von Spenden, von Gönnern, von der reformierten Kirche, von ehemaligem Schüler:innen und von Stiftungen.

Information

Informationsveranstaltungen

Infoabend für Eltern und künftige Schüler:innen
ohne Anmeldung

  • im Theatersaal, Gymnasium
  • Donnerstag 06. 11. 2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • Montag 01. 12. 2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • Dienstag 06. 01. 2026
    19:00 - 20:30 Uhr

Schnuppertag für interessierte Schüler:innen
ohne Anmeldung

  • unterstrass.edu, Seminarstrasse 29, 8057 Zürich
  • Dienstag 25. 11. 2025
    07:50 - 17:30 Uhr
  • Mittwoch 26. 11. 2025
    07:50 - 12:20 Uhr

Schnuppertag Workshop "design and print"
mit Anmeldung

Schnuppertag Workshop «Together»
mit Anmeldung

Schnuppertag Workshop "Hören, Singen, Spielen"
mit Anmeldung

Schnuppertag Workshop "Sind Bakterien unsere Feinde oder Freunde"
mit Anmeldung

  • Zimmer 216 und 218, im 2. Stock
  • Mittwoch 26. 11. 2025
    08:40 - 10:15 Uhr
    online Anmelden

Tag der offenen Tür
ohne Anmeldung

  • unterstrass.edu, Seminarstrasse 29, 8057 Zürich
  • Freitag 09. 01. 2026
    07:50 - 15:40 Uhr

Information zur mündlichen Aufnahmeprüfung von Erstklässler:innen für künftige Schüler:innen
ohne Anmeldung

  • Theatersaal, Gymnasium
  • Mittwoch 04. 02. 2026
    14:15 - 15:30 Uhr

Anmeldung und Aufnahmeprüfung

Anmeldeschluss
Montag 12. 01. 2026

Schriftliche Prüfungen
Donnerstag 29. 01. 2026

Mündliche Prüfungen
Montag 23. 02. 2026 und
Dienstag 24. 02. 2026

Leitung Gymnasium

Lukas Strub , Leiter Gymnasium
zuständig für die Promotionen 154, 157

044 244 64 64
E-Mail

Imke Weber , Bereichsleiterin Gymnasium
zuständig für die Promotion 155

044 244 64 64
E-Mail

Reinhold Adam , Bereichsleiter Gymnasium
zuständig für die Promotion 156

044 244 64 64
E-Mail

Dein Weg ans Gymnasium beginnt hier – melde dich jetzt an!

Ob aus der 2. oder der 3. Sekundarschule, dem 10. Schuljahr, aus dem 2. Langgymnasium – oder nach einem individuellen Übertritt in eine höhere Klasse: Es führen verschiedene Wege ins Gymnasium Unterstrass.

Mehr erfahren

Nichts verpassen

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.