ChagALL-Treffen 2025
Am Mittwoch, dem 24. September 2025, fand das ChagALL-Treffen statt. Alle ChagALL-Jahrgänge waren herzlich eingeladen, an diesem besonderen Anlass teilzunehmen. Dieses Treffen findet alle zwei Jahre statt und bietet die wunderbare Gelegenheit, dass sich ehemalige und aktuelle ChagALL-Schüler:innen sowie Trainer:innen wiedersehen, austauschen und gemeinsam auf ihre Erlebnisse und Wege zurückblicken können.
Anfangs dachten wir, dass nur wenige erscheinen würden, doch Punkt 18:00 Uhr war die ganze Aula voll! Die Atmosphäre war lebendig, erfüllt von Stimmen, Lachen und Wiedersehensfreude. Überall sah man vertraute Gesichter, aber auch neue. Viele, die sich lange nicht mehr gesehen hatten, nutzten die Gelegenheit, sich gegenseitig von ihren Erlebnissen und Neuigkeiten zu erzählen. Ein Hauch von Aufregung lag in der Luft, denn zusätzlich war ein Kamerateam anwesend, das eine Fortsetzung des Dokumentarfilms «Kraftakt» drehte. Dabei wurden auch einige ChagALL-Schüler:innen und Trainer:innen interviewt, die über ihre Erfahrungen und darüber sprachen, was sie mit ChagALL verbinden und wie sie die Zeit empfunden haben.
Nach der herzlichen Begrüssung teilte Eva Ebel einige gute, aber auch nachdenkliche Nachrichten mit, was viele als wertvoll empfanden, da nicht alle diese Neuigkeiten zuvor gehört hatten. Anschliessend folgte ein inspirierendes Interview: Mahbube Ibrahimi, die im ChagALL-Jahrgang 14 war, wurde von Kerstin Röempp befragt. Mahbube floh als Baby mit ihrer Familie aus Afghanistan in die Schweiz. Zusammen mit ihrer Freundin Samira Graf gründete sie im November 2023 das Bildungsprojekt «Wild Flower», das Mädchen und Frauen in Afghanistan Online-Unterricht ermöglicht, da sie dort durch das Taliban-Regime keine Schule mehr besuchen dürfen. Mahbube erzählte von ihren aktuellen Projekten, ihrer Arbeit und ihren Zukunftsplänen. Ihre Offenheit und ihr Engagement berührten viele – sie ist ein Mensch, der mit Herz dabei ist und anderen helfen möchte, wo immer es möglich ist.
Im Anschluss machten wir ein «Kugellager», um mit ChagALList:innen ins Gespräch zu kommen, die man bisher vielleicht noch nicht kannte. Es war schön zu sehen, wie schnell sich Gespräche entwickelten. Selbst zwischen Personen, die sich noch nie begegnet waren, entstand das Gefühl von Vertrautheit und Freundschaft. Vielleicht, weil uns alle etwas verbindet: die ChagALL-Erfahrungen, die Erinnerungen und das gemeinsame Lernen.
Ein gemütlicher Apéro rundete den Abend ab. Bei feinen Snacks und Getränken kamen alle nochmals zusammen, egal ob aus dem 8. oder 18. Jahrgang, ob Schüler:in oder Trainer:in. Es wurde gelacht, erzählt und gestaunt, und man spürte deutlich: Dieser Abend hat die ChagALL-Gemeinschaft wieder ein Stück näher zusammengebracht.
Sara Neziri, ChagALL-Absolventin und KV-Lernende am Gymnasium Unterstrass