«Meetingpoint Mozart» entstaubt Klassik im HB Zürich
Zürich, 7. Oktober 2016
Wenige Teenager interessieren sich heute für klassische Musik. Das soll sich ändern. Zum 250-jährigen Jubiläum von Mozarts Reise durch die Schweiz macht das Mitmach-Projekt «Meetingpoint Mozart» am 28. Oktober 2016 einen ganzen Tag halt im Hauptbahnhof Zürich.
Wolfgang Amadé reiste vom 20. August bis 16. Oktober 1766, zusammen mit seinen Eltern und seiner Schwester Nannerl, durch die Schweiz. «Es gibt viele Angebote zur Förderung der klassischen Musik für Kinder bis zwölf, danach verlieren wir sie», sagt Projektinitiator Walter H. Rambousek. Mozart war hochbegabt und ein Star seiner Zeit. Er eignet sich gut als Querdenker, um die Begeisterung der jungen Leute für klassische Musik zu fördern. Der Startschuss von «Meetingpoint Mozart» fiel im Februar 2016 in Münchenbuchsee bei Bern und endet mit den Abschlusskonzerten in Zürich und Winterthur im Januar 2017. Am Gesamtprojekt beteiligen sich 14 Gymnasien in 43 Veranstaltungen von Genf bis Schaffhausen mit über 2'000 Schülerinnen und Schüler.
Nächster Halt: Mozartkonzert – im HB Zürich
Am Freitag, 28. Oktober, findet das ganztägige Konzert «Meetingpoint Mozart» von 11.00 - 20.00 Uhr im Hauptbahnhof Zürich statt. Das Gymnasium Unterstrass führt zusammen mit der Kantonsschule Baden und der Kantonsschule