Newsletter
29.10.2021
Wie wir Gemeinschaft lebenDie Fragen, wer wir als Einzelne sind und wie wir zu einer Gemeinschaft werden, in der unterschiedlichste Haltungen toleriert werden, ziehen sich wie ein roter Faden durch den Newsletter. Der Oktober bietet jeweils ganz besonders viele erlebnisreiche und identitätsstiftende Momente in unserem Schulbetrieb.
09.07.2021
Interdisziplinäres Denken und Gesundheit fördern.Das Schuljahr geht zu Ende und wir verabschieden Kolleginnen und Kollegen, diplomierte Studierende sowie Maturandinnen und Maturanden. Auch der Leiter des Gymnasiums Rolf Schudel verlässt uns und wird in der nächsten Woche gefeiert und verdankt. Sie alle haben unterstrass.edu mitgestaltet und mitgeprägt. Dafür bedanken wir uns herzlich! Heute wollen wir Ihnen Einblicke in ganzheitliche interdisziplinäre Projekte geben, die dem Unterstrass-Geist ganz besonders entsprechen.
23.03.2021
Was trotz allem gut gelingtLernvikariate und Praktika der Studierenden können trotz Corona stattfinden, die berufspraktische Ausbildung ist somit gesichert. Erfreulich ist auch, dass die Maturand/-innen wegen dem Einbruch von Freizeitangeboten sich in freiwilligen Kursen weiterbilden. Vieles gelingt auch in Zeiten der Pandemie.
20.11.2020
Digitale Einblicke für alle.Auch in Zeiten von Corona pflegen wir die Traditionen, erfinden aber auch neue Formen. Über die Wahl des neuen Leiters Gymnasium freuen wir uns sehr. Wissenschaftliche Forschungen gestatten einen spannenden Einblick in die über 150-jährige Geschichte und beleuchten die aktuelle Lehrerinnen- und Lehrerbildung am Institut Unterstrass.
21.08.2020
Abschied und NeubeginnLetzte Woche habe ich die Nachfolge von Jürg Schoch angetreten und die Aufgabe als Direktorin von unterstrass.edu übernommen. Als Direktorin bin ich Bindeglied zwischen dem Institut und dem Gymnasium und vertrete die beiden Abteilungen nach aussen.
26.06.2020
Zurück zu mehr NormalitätUnser Schul- und Studienbetrieb hat herausfordernde Zeiten hinter sich: Wir haben uns in den letzten drei Wochen wieder an die Normalität herangetastet und freuen uns, dass die Abschlussfeiern unserer Abgängerinnen und Abgänger fast wie immer stattfinden können.
16.01.2020
Was bleibt und was kommt. Unsere Visionen im Licht.Das Jubiläumsjahr ist mit dem Start ins Jahr 2020 vorbei, einiges wird aber über das Jubiläum hinaus Bestand haben.
Besonders am Herzen liegt uns die Vernetzung der Ehemaligen. Über 2000 Besucherinnen und Besucher haben an unserem grossen Jubiläumsfest mitgefeiert, darunter sehr viele «Untersträssler/-innen».
07.11.2019
Die Tage werden wieder dunkler. Wir schliessen das Jubiläumsjahr im Zeichen des Lichts bald ab.Der Höhepunkt unter all den vielen Perlen im Jubiläumsjahr wurde mit der Jubiläumsfestwoche erreicht. Für uns waren es rundum gelungene und wunderschöne vier Festtage. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken und natürlich bei allen, die einen Beitrag geleistet haben.
04.09.2019
Die grosse Jubiläumsfeier beginnt. Wir freuen uns auf Sie.Ab heute um 18 Uhr geht es los. Wir sind vorbereitet: Der Campus hat sich in den letzten Tagen in ein Festgelände verwandelt, es fehlen nur noch die Festbesucherinnen und -besucher, die das Areal beleben.
10.07.2019
Der Sommer ist da. Es ist Zeit für das grosse Fest.Das Ende des Schuljahres bringt jedes Jahr viele Highlights mit sich. So haben sich sowohl die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums als auch die Studierenden des Instituts in Studienwochen mit spannenden Themen wie «Filmemachen», «Neue Medien», «Umwelt» und viele andere auseinandergesetzt. Die Abschluss-Workshops «Mit Kindern Geschichte beleuchten» sind zu alle Sinne ansprechenden Gesamtkunstwerken geworden.
10.05.2019
Der Campus wird leuchten. Der Ehemaligentag rückt näher.Am letzten Sonntag haben wir den grossen Geburtstag mit Freunden der EMS Schiers gefeiert und die Kerzen auf dem Kuchen ausgeblasen. 47 Highlights liegen schon hinter uns, 103 weitere vor uns, darunter die Jubiläumsfestwoche mit dem Ehemaligentag am 7. September.
11.03.2019
Ein Einblick in die Vergangenheit. Eine Handreichung in die Zukunft.Es ist bald soweit: Wir feiern den 150. Geburtstag von unterstrass.edu, deshalb gibt es in den nächsten Wochen besonders viele Highlights. Viele von ihnen beleuchten die Vergangenheit.