150-Jahr-Jubiläum
Highlights 150 - 101
#150Ein Ausblick auf 2020
|
#1492019 – sich vergewissern und zeigen
|
#148Rückblick auf 2019 – feiern, weiterdenken und begegnen
|
#147Als Ehemalige in Verbindung bleiben
|
#146«Eine tolle Abwechslung für jemanden wie mich, der lieber tut als diskutiert»
|
#145Süd-Nord-Tage zu Guatemala
|
#144Ein multikultureller und moderner Samichlaus
|
#143Spiele gestern und heute
|
#142Sternschnuppen über Mittag mit VOICES Vokalensemble
|
#141Der Adventskranz der Schwesterorganisation Stiftung Bühl
|
#140Offenes Adventssingen
|
#139«Thank God It's Christmas»
|
#138Das Licht der Welt, die Umweltaktivist/-innen und die Adventslichter
|
#137Die sokratischen Kellner/-innen für Leib und Seele
|
#136«Ein guter Stundenplan erhöht die Lebensqualität»
|
#135Forschernachmittag Mathematik
|
#134«Die Bilderbuchfiguren sind schon fast Begleiter der Klasse»
|
#133Im Didaktikum das Leben auf dem Campus erforschen
|
#132Theaterproduktion UP!
|
#131Geschichte in der Mmosaikwoche
|
#130Die Vereinsversammlung wählt eine neue Direktorin
|
#129Gymi-Facts zur Nachhaltigkeit
|
#128Wie ethisch ist der Zoo Zürich?
|
#127Wie die Filmkids das Jubiläumsfest sehen
|
#126Neun Schülerinnen «machen» für eine Woche Kirche
|
#125Die Theatertradition lebt!
|
#124«Mir hat gefallen, dass so viele Leute an meiner Idee mitgestrickt haben»
|
#123Eine Ungleichbehandlung aufheben
|
#122«Es wird einem zugehört, deshalb bringt man sich gerne ein»
|
#121écolsiv auf dem Sprung in die Berufspraxis
|
#120Steuern und mittragen
|
#119Philosophisches Café
|
#118Crashkurs Farsi
|
#117Tänzerisch-turnerische Kreativität – umgesetzt zu Musik
|
#116«Bleibende, fruchtbare Eindrücke»
|
#115Dem Widerstand gegen das Regime auf der Spur – Studienreise Dresden
|
#114Bildungspreis für Dieter Rüttimann und die Gesamtschule Unterstrass
|
#113Das Theaterlager – Expedition zum Mond
|
#112Studienreise zu den Liparischen Inseln (Sizilien)
|
#111Shakespeares Zauberwald – Szenen aus dem Reich der Liebe
|
#11050 neue Studierende am Institut
|
#109Anekdoten-Stuben
|
#108«Man soll erfinden, lernen und ausprobieren … und fertig ist das Teamteachingpraktikum»
|
#107Die Lichtshow der Jubiläumsfestwoche
|
#106«Das Engagement hat mir Eindruck gemacht»
|
#105Körperlich(t)
|
#104Wie Figuren aus einem Bilderbuch lebendig werden
|
#103Spiel des Lernens
|
#102Ein Blick in die Stadt
|
#101USDS – Unterstrass sucht den Superteacher
Highlights 100 - 51
#100Der Ehemaligentag am 7. September
|
#99Eindrücke vom Public Day am 6. September
|
#98Wenn Gesichter Geschichten erzählen
|
#97Innovativ, überschaubar und sehr erfolgreich
|
#96Der Magna-Garten und der jüngste Spross
|
#95«Man spürt: Was man macht, stösst hier auf Interesse»
|
#94Eindrücke und Programm vom ersten Abend der Jubiläumsfestwoche
|
#93Das Festareal: Von Ausstellungen und Konzerten bis zum Lichtspielpark
|
#92Der Campus verwandelt sich in ein Openair-Gelände
|
#91Wenn die Serviette über das Smartphone den Bildungsalltag zeigt
|
#90Unsere Helferinnen und Helfer in ihren nachhaltigen T-Shirts
|
#89Zwischenprüfung in «Bildung und Erziehung»: persönlich, praxisnah und reflektiert
|
#88Jetzt tönt der «Tagesanfang» noch lauter!
|
#87Unterstrass lebt von Mitarbeitenden, die sich engagieren
|
#86Das neue Physikzimmer lädt zum Experimentieren ein
|
#85Tabak ernten und für eine Bauernfamilie kochen – das beste Sprachtraining
|
#84Studienbeginn von 26 Quereinsteigenden
|
#83Aufnahme des 12. ChagALL-Jahrgangs
|
#82«Absolut wasserdicht»
|
#81«Ich sehe nun hinter die Kulissen einer Schule»
|
#80unterstrass.edu macht Sommerpause
|
#79Deutsch als Zweitsprache am Institut Unterstrass
|
#78Mimik, Gestik und mehr – Studienwoche Kommunikation am Institut
|
#77Ein Bericht aus dem Assistant Teachership
|
#76Maturfeier der 147. Promotion
|
#75Nach dem Schuljahr ist vor dem Schuljahr
|
#74Frauen am Unterstrass: Mägde, Hausmütter, Handarbeitslehrerinnen, Dozentinnen
|
#73«Die Arbeit gibt mir Energie, weil ich all diese Dinge so gerne tue»
|
#72Diplomfeier Stufenerweiterung Kindergarten
|
#71Studienwoche Neue Medien am Institut
|
#70Fremdsprachenpraktikum: «the experience of my life»
|
#69«Ich gebe gerne etwas zurück»
|
#68Eine Anglistin und ein Ingenieur mit neuer Berufung
|
#67Diplomfeier der angehenden Lehrerinnen und Lehrer Kindergarten- und Primarstufe
|
#66Eh Diplomfiir uf’d Bei stelle
|
#65«Unterstrass lebt» – alles, was man nicht sieht
|
#64«Ist jemand in der Vergangenheit geblieben?»
|
#63«Wir gehen nicht zurück, wir gehen in eine andere Welt»
|
#62Spiel- und Lernwerkstatt «Geschichte beleuchten»
|
#61«UNESCO-Schulen sollen zu einem mündigen Umgang mit Medien anleiten»
|
#60Lobgesänge aufs Gymnasium als Maturstreich
|
#59Gymnasium: Sollen alle diese Chance haben?
|
#58«Sanft und weiblich gehören immer noch zusammen»: Eva Hug zum Frauenstreiktag
|
#57Wenn Archäologinnen und Eventmanager Lehrer/-innen werden
|
#56Mit Hochradfahren das eigenständige Lernen erforschen
|
#55Die «kleine Matur» naht und somit das Lernbüro der Zweitklässler/-innen
|
#54Auf dem Campus entsteht eine Skulptur
|
#53Was entsteht, wenn Kinder und Studierende gemeinsam Lichtquellen erforschen
|
#52Studieren trotz kognitiver Beeinträchtigung?
|
#51Theaterworkshop «Im Rückspiegel» mit Ehemaligen
Highlights 50 - 1
#50Liederabend
|
#49Übernahme einer Schule
|
#48Evangelische Schulen – nötig oder überflüssig
|
#47Im Projekt «Baustelle» erfinden Kinder eigene Spielwelten
|
#46Geburtstag und «Versöhnung» mit der Evangelischen Mittelschule Schiers
|
#45Singing in the rain?
|
#44Der erste Lehrplan und die arbeitsreiche Umsetzung
|
#43Im Kreuzfeuer politischer Kräfte
|
#42Das Markus-Evangelium – Gesamtlesung mit Musik
|
#41EinBlicke
|
#40Vom «Seminarblatt aus dem weissen Kreuz» zum «Spiegel»
|
#39Bericht der Direktorin der Schüler/-innen-Schule
|
#38Alle vier Jahre eine einzigartige Chance für das Miteinander
|
#37Das Schul-Ruder selber in die Hand nehmen
|
#36Feierlicher Abschluss des ChagALL-Jahrgangs 11 (2018/19)
|
#35Klimastreiks und Mister Recycling
|
#34Volleyball-Nacht
|
#33EinBlicke
|
#32Schiers entgegen – zu Fuss und mit Bedacht
|
#31Ein Treffen mit der Autorin Fatou Diome
|
#30Parteienbasar zu den aktuellen Wahlen
|
#29Feministische Aktionswoche «Bildung ohne Sexismus»
|
#28Vortrag zu Berufsaussichten und Anstellungsbedingungen für Lehrpersonen
|
#27Bilanz zum ChagALL Jahrgang 11
|
#26Mündliche Aufnahmeprüfungen ans Gymnasium
|
#25Beginn des Jubiläumssemesters am Institut
|
#24Studienwochen in Wien und Hamburg
|
#23Organisation der Schneesportlager
|
#22Ein Schneesportlager aus Sicht einer Schülerin
|
#21Schneesportlager Churwalden
|
#20Infotag für die mündlichen Aufnahmeprüfungen ans Gymnasium
|
#19Lesung am 5.2.2019 um 18:30 im Theatersaal des Gymnasiums
|
#18ChagALL als Beispiel - im 10vor10
|
#17Eröffnungsgottesdienst im Grossmünster
|
#16Jubiläumskonzert vom 2. Februar, Stadthaussaal Winterthur
|
#15Jubiläumskonzert vom 1. Februar, Tonhalle Maag
|
#14Ablauf der Anmeldefrist für die Gymnasium-Aufnahmeprüfungen
|
#13Chorwochenende vom 19. und 20. Januar in Einsiedeln
|
#12Besuchstag am Gymnasium
|
#11Theaterworkshop «Im Rückspiegel»
|
#10Lernvikariat des Diplomstudiengangs
|
#9Buchveröffentlichung der Klasse 2a
|
#8Soziales Lernen lehren
|
#7Auftaktapéro
|
#6Abgabe der Maturarbeit
|
#5Jubiläumsweine
|
#4Die rothaarigen Charakterköpfe vom Unterstrass-Campus
|
#3Lichtschimmer und Bienenwachsduft
|
#2Bedienungsanteilung für Highlights
|
#1Neujahrswünsche
Highlight 102 bis 91