TTG im LP21 - Holzbearbeitung und einfache mechanische Objekte für die Primarstufe
Holzbearbeitung und einfache mechanische Objekte für die Primarstufe
In diesem Kurs können Sie Erfahrungen in der Holzbearbeitung auffrischen und vertiefen:
Welcher Bohrer wird für welche Situation eingesetzt? Und mit welcher Drehzahl? Wie stelle ich das alles ein? Wie tausche ich das Decoupiersägeblatt aus - und was muss ich an der Bandsäge beachten? Wie initiiere ich einen Gestaltungs- resp. Designprozess im Bereich Holz?
Dabei werden auch die wichtigsten Sicherheitsaspekte und die Handhabung der vorhandenen Maschinen gezeigt und geübt. Es besteht die Möglichkeit, Unterrichtseinheiten zu planen und vorzubereiten.
Ziele
- Sicherer Umgang mit den Holzbearbeitungsmaschinen im Unterricht und zur Vorbereitung von Unterricht.
- Beherrschung der Holzwerkstoffe und die dazu passenden stufenrelevanten Verfahren.
- Aufbau von erweitertem Kontextwissen zum Materialbereich und Designprozess.
Termine / Ort
Wann: jeweils dienstags
26.8.2025
02.09.2025
09.09.2025
16.09.2025
23.09.2025
Zeit: 17:15 – 20:30 Uhr
Ort: Institut Unterstrass a.d. PHZH, Seminarstr. 29, 8057 Zürich
Kosten
CHF 300.- plus Materialkosten (max. 20.-) / Person
Teilnehmende pro Kurs
10-18 Personen
Anmeldeschluss
20. August 2025
Kursleitung
Petra Sigrist
Dozentin Fachdidaktik Design und Technik, Master Fachdidaktik Gestaltung und Kunst, mit breiter Berufserfahrung in der Volksschule.
Jon Briegel
Ausgebildeter Werklehrer, Erfahrung im Werkunterricht der Heilpädagogik und im Erwachsenenbereich, unterstützt nach Bedarf Module Fachdidaktik Design und Technik am Institut Unterstrass.
Auskunft und Anmeldung
Inge Rychener, Leiterin Weiterbildung (inge.rychener@unterstrass.edu) oder Sekretariat des Instituts Unterstrass (weiterbildung@unterstrass.edu, Telefon 044 244 63 63)