Stufenspezifische Vertiefung zum Instrumentarium ‚sprachgewandt I‘ (SGW I)
Weiterbildung für Lehrpersonen der 1. Klasse und der Kindergartenstufe (DaZ- und Regelklassenlehrpersonen
Sie haben den Einführungskurs zum Sprachstandsinstrumentarium ‚sprachgewandt‘ besucht und möchten sich noch spezifischer mit dem Instrument auf Ihrer Schulstufe auseinandersetzen? In diesem Kursangebot erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Anwendungswissen zu vertiefen, Ergebnisse konkret auszuwerten, zu interpretieren und erste praktische Ansätze zur weiteren Förderplanung zu diskutieren. Der sichere und fundierte Umgang mit dem Instrumentarium ist eine Voraussetzung, um die Deutschkompetenzen der Kinder einschätzen und den Förderbedarf bestimmen zu können.
Teilnahmebedingungen
Sie haben den Einführungskurs zum Instrumentarium ‚sprachgewandt‘ besucht.
Ziele
- Die Teilnehmenden können die Sprachkompetenzen der Lernenden mithilfe der Niveaubeschreibungen (SGW I) einschätzen.
- Sie wissen kompetent mit dem Instrumentarium SGW I umzugehen und sind in der Lage, die Ergebnisse aus der Sprachstandserhebung mit dem Instrumentarium SGW I auszuwerten, zu interpretieren und Schlüsse für die Sprachförderplanung zu ziehen.
- Sie erhalten konkrete Hinweise für die Sprachförderplanung.
- Sie kennen den Unterschied zwischen formellen und informellen diagnostischen Verfahren.
- Sie setzen sich mit stufenspezifischen Fragen aus der Praxis zur Arbeit mit dem Instrumentarium SGW auseinander.
Termine/Ort
Wann: Mittwoch, 01. November 2023
Zeit: 13.30 – 17.00 Uhr
Ort: Institut Unterstrass, Seminarstrasse 29, 8057 Zürich
Kosten
CHF 65.- / Person
Teilnehmende pro Kurs
10-24 Personen
Zu beachten
Bitte nehmen Sie das SGW I mit. Eine Teilnahme ohne das Instrument (SGW I) ist nicht empfehlenswert.
Anmeldeschluss
23. Oktober 2023
Kursleitung
Dr. Inge Rychener, Dozentin im Fachbereich Deutsch und DaZ
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!