Rassismussensible Schulkultur
Kurs in 3 Halbtagen für Schulteams Zyklus 1 und 2
Seit «Black lives matter» wird Anti-Rassismus sowohl unter den Studierenden und den Lehrpersonen als auch unter den Kindern lebhaft diskutiert. Das Institut Unterstrass hat deshalb in Kooperation mit der Anti-Rassismus Expertin Rahel El-Maawi ein Weitbildungsangebot ausgearbeitet.
Grundlage: Was ist rassismussensible Schulkultur? Was ist eine respektvolle Schulkultur? Was sind Mikro-Aggressionen? Was ist Rassismus, was bedeutet rassismussensibel? Wie gestalten wir eine rassismussensible Schulkultur?
Unterricht: Was ist mit dem Unterricht? Wann greifen wir wie und womit das Thema auf? Wie erkennen wir geeignete Lernmaterialien? Wie wandeln wir ungeeignete in geeignete um?
Erfahrungen: Was lässt sich leicht umsetzen, was nicht? Wo sind die Stolpersteine? Beispiele und Erfahrungsaustausch.
Ziele
- Die Teilnehmende erkennen, was heute unter «Rassismus» verstanden wird. Sie erfahren wie Rassismus in Europa entstanden ist und wie er sich wann und worin immer noch zeigt und sich als Normalität in den Alltag eingeschlichen hat.
- Die Teilnehmende wissen, woraus sich eine respektvolle und rassismussensible Schulkultur zusammensetzt und können sie gestalten.
- Die Teilnehmende sind in der Lage, rassistische konnotierte Handlungen oder Äusserungen zu erkennen und wissen, wie man ihnen entgegentritt.
- Die Teilnehmende wissen, was rassismussensible Lehr- und Lernmaterialien sind. Sie erkennen rassimusunsensilbe Materialien und sind fähig, diese so zu handhaben, dass sie niemanden beschämen.
Termine/Ort
Angebot 1
- 22. 11. 2023
- 29. 11. 2023
- 06. 12. 2023
Angebot 2
- 17. 01. 2023
- 24. 01. 2023
- 07. 02. 2024
Angebot 3
- 06. 03. 2024
- 20. 03. 2024
- 03. 04. 2024
Zeit: Nachmittag – die genauen Zeiten werden individuell vereinbart
Ort: Institut Unterstrass, Seminarstrasse 29, 8057 Zürich
Kosten
CHF 3'400.- pro Angebot
Teilnehmende pro Kurs
bis 25 Personen
Anmeldeschluss
Angebot 1: 08. 11. 2023
Angebot 2: 03. 01. 2024
Angebot 3: 21. 02. 2024
Kursleitung
- Eva Hug, Dozentin Bildung & Erziehung, Institut Unterstrass
- Rahel El-Maawi, Beraterin für Diversität, Rassismusexpertin, Lehrbeauftragte und Co-Autorin «No To Racism – Grundlagen einer rassismuskritischen Schulkultur» (2022) www.el-maawi.ch
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!