Einstieg in den DaZ-Unterricht im Zyklus 1
Die sprachliche Förderung der DaZ-Kinder im Zyklus 1 basiert auf einem situativen, spielerischen Lern- und Spielangebot. Sprachliche Strukturen und Wortschatz implizit zu vermitteln, gilt auf dieser Stufe als ‚Königsweg‘. In diesem Kurs lernen Sie, den DaZ-Unterricht kompetenzorientiert und stufengerecht zu planen und durchzuführen. Das Kursangebot eignet sich für DaZ-Lehrpersonen, die neu mit dem DaZ-Unterricht im Zyklus 1 beginnen. Die Teilnahme am Kurs führt nicht zur Lehrberechtigung DaZ.
Zielgruppe
Weiterbildungsangebot für neu einsteigende DaZ-Lehrpersonen im Zyklus 1
Termine/Ort
Teil 1
Wann: Mittwoch, 17.09.2025
Zeit: 13.30 – 17.00 Uhr
Ort/Raum: Institut Unterstrass, Seminarstr. 29, 8057 Zürich
Inhalt und Ziele: Grundlagen: DaZ-Unterricht – worum geht es im DaZ-Unterricht? Worauf wird bei den Umsetzungen geachtet?
Teil 2
Wann: Mittwoch, 22.10.2025
Zeit: 13.30 – 17.00 Uhr
Ort/Raum: Institut Unterstrass, Seminarstr. 29, 8057 Zürich
Inhalt und Ziele: Sprachsensibel unterrichten – in allen Fachbereichen
Teil 3
Wann: Mittwoch, 12.11.2025
Zeit: 13.30 – 17.00 Uhr
Ort/Raum: Online
Inhalt und Ziele: Fallbesprechungen – Coaching
Teil 4
Wann: Mittwoch, 26.11.2025
Zeit: 13.30 – 17.00 Uhr
Ort/Raum: Institut Unterstrass, Seminarstr. 29, 8057 Zürich
Inhalt und Ziele: Mit Bilderbüchern in die deutsche Sprache eintauchen
Kosten
CHF 500.- / Person
Teilnehmende pro Kurs
10-24 Personen
Anmeldeschluss
10. September 2025
Kursleitung
Dr. Inge Rychener, Dozentin im Fachbereich Deutsch und DaZ, Leitung des CAS DaZ mit Fokus auf den Zyklus 1 am Institut Unterstrass an der PHZH.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!