Hero Unterstrass Mood Institut 2022 46
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 44
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 43
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 42
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 41
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 39
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 37
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 39
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 35
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 34
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 33
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 32
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 31
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 28
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 27
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 24
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 22
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 21
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 20
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 19
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 18
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 16
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 15
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 13
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 09
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 06
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 05
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 02
Hero Unterstrass Mood Institut 2022 01

Einführung in das Instrumentarium ‚sprachgewandt‘ (SGW I und II)

Weiterbildung für DaZ-Lehrpersonen und Regelklassenlehrpersonen aller Schulstufen

«sprachgewandt» ist ein Instrumentarium zur Erhebung des Sprachstandes von Lernenden mit Deutsch als Zweitsprache. Es wird im DaZ-Unterricht verbindlich verwendet und dient zusammen mit den Beobachtungen der Lehrpersonen als Entscheidungsgrundlage für die DaZ-Zuweisung oder -Entlassung. Der Kurs befähigt Sie, SGW gezielt und gewinnbringend einzusetzen.

Ziele

Die Lehrpersonen

  • erhalten einen Überblick über SGW I und II,
  • verstehen die Konzeption des Sprachstandsinstrumentariums,
  • kennen die einzelnen Teile des Instrumentariums und deren Funktion, Verwendung und Einsatzmöglichkeiten,
  • spielen ausgewählte Testaufgaben durch und reflektieren die Verwendung von SGW,
  • setzen sich mit ihrer Rolle als Testleiter:in auseinander.

Termine/Ort

Wann: Donnerstag, 05. Oktober 2023

Zeit: 17.00 – 20.30 Uhr

Ort: Institut Unterstrass, Seminarstrasse 29, 8057 Zürich

Kosten

Die Kosten werden vom Volksschulamt übernommen, wenn Sie im Kanton Zürich als Lehrperson in der Volksschule arbeiten.

Ansonsten betragen die Kosten CHF 130.- / Person.

Teilnehmende pro Kurs

10-24 Personen

Zu beachten

Bitte bereitlegen: Instrumentarium ‚sprachgewandt I und II‘ (komplett).

Eine Teilnahme ohne Instrumente (SGW I und II) ist nicht empfehlenswert. Die Instrumente können beim Lehrmittelverlag Zürich bestellt werden.

Anmeldeschluss

21. September 2023

Kursleitung

Dr. Inge Rychener, Dozentin im Fachbereich Deutsch und DaZ

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

zur Agenda