CAS 2 Kommunikation und Coaching in der inklusiven Schule
Im CAS 2 ‘Kommunikation und Coaching in der inklusiven Schule’ geht es um die beziehungsgestaltende Kommunikation, die eine wichtige Voraussetzung bildet, um ko-konstruktives Lernen zu ermöglichen. Lehr-Lernbeziehungen, die multiprofessionelle Zusammenarbeit und auch die Elternarbeit setzen die Beherrschung von gelingenden Kommunikationsformen voraus.
Die differenzierte Kommunikation in einer Lerngruppe ist essentiell für die Ermöglichung von Inklusion. Im Dialog werden die Lernenden zu einem ko-konstruktiven Lernprozess geführt. Ebenso zentral ist die dialogische (multi-) professionelle Zusammenarbeit.
Der CAS Inklusive Pädagogik und Didaktik ist der zweite Teil des Studiengangs MAS Inklusive Pädagogik und Kommunikation.
Weitere Informationen finden Sie im Studienführer.
Nächster Start im Juni 2024.
Daten der Durchführung 2023/2024
Veranstaltung | Daten | Ort |
Grundlagen Coaching | 13.-15.06.2024 | Unterstrass, Zürich |
Kommunikation | 22.-26.07.2024 | Hegne, Deutschland |
Elternarbeit | 06./07.09.2024 | Unterstrass, Zürich |
Anerkennung & Führung | 07.-11.10.2024 | Seminarhaus |
Kommunikationsansätze | 03./04.01.2025 | Unterstrass, Zürich |

