CAS Deutsch als Zweitsprache

CAS Deutsch als Zweitsprache (Fokus: DaZ-Unterricht in der Primarstufe)

Der CAS Deutsch als Zweitsprache mit einem Fokus auf die Primarstufe soll nebst der Auseinandersetzung mit der integrierten DaZ-Förderung auf allen Schulstufen einen spezifischen Blick auf den DaZ-Anfangs- und Aufbauunterricht der 1.-6. Klasse richten. Dabei werden auch Ausblicke auf die Sekundarstufe gemacht. Ebenfalls werden die Herausforderungen des Unterrichts in Aufnahmeklassen berücksichtigt und thematisiert. Dieser Lehrgang richtet sich an Lehrpersonen der Zürcher Volksschule, die das Zertifikat für Deutsch als Zweitsprache anstreben und bereits Deutsch als Zweitsprache unterrichten, insbesondere an (DaZ)-Lehrpersonen der Primarstufe. Dieser CAS DaZ ist vom Volksschulamt anerkannt.

Nächster Start voraussichtlich im Juli 2024.

Die Ausschreibung erfolgt im Herbst 2023.

Wenn Sie automatisch informiert werden möchten, wann die Ausschreibung dieses CAS erfolgt, freuen wir uns, wenn Sie das entsprechende Formular für Interessent/-innen ausfüllen.

CAS Deutsch als Zweitsprache (Fokus: DaZ im Zyklus 1)

Die Teilnehmenden setzen sich mit Möglichkeiten der gezielten, situierten Sprachförderung auseinander. Sie erwerben Kompetenzen und Fachwissen, um mehrsprachige Kinder in ihrem Deutscherwerb zu fördern und zu unterstützen.

Dieser Lehrgang richtet sich an Lehrpersonen der Zürcher Volksschule, die das Zertifikat für Deutsch als Zweitsprache anstreben und bereits Deutsch als Zweitsprache unterrichten, insbesondere an (DaZ)-Lehrpersonen des Kindergartens und der Unterstufe. Dieser CAS DaZ ist vom Volksschulamt anerkannt.

Der Lehrgang 2023 ist ausgebucht.