Die Wege ans Gymnasium Unterstrass
Es führen verschiedene Wege ans Gymnasium Unterstrass, hier findest du alle Informationen dazu.
Eintritt in die erste Klasse
Voraussetzungen
Der Eintritt ins Kurzgymnasium Unterstrass ist möglich, wenn du:
- aus der 2. oder 3. Sekundarstufe oder dem 10. Schuljahr kommst
- jünger als 17 Jahre bist (Stichtag 1. August, Eintritt Schuljahr)
- die Aufnahmeprüfung erfolgreich bestanden hast
Eine bestandene kantonale ZAP 2 wird bei uns ebenfalls anerkannt. Unsere Prüfungen finden vor der kantonalen Prüfung statt.
Aufnahmeprüfung
Überblick
Die Aufnahmeprüfung umfasst zwei obligatorische und fünf Wahlpflichtfächer und gibt dir die Möglichkeit, dein Können in verschiedenen Bereichen zu zeigen.
Deine Profilwahl bzw. deine Richtung wählst du bei der Anmeldung.
- Musisches Profil / Profil Philosophie/Pädagogik/Psychologie (PPP)
Schwerpunktfachwahl (Musik, Bildnerisches Gestalten oder PPP) Ende des 2. Semesters - Naturwissenschaften+ (Magna)
Schwerpunktfach Biologie/Chemie Beginn ab dem 1. Semester
Aufbau und Bewertung
Pflichtfächer
Zwei obligatorische Fächer (schriftlich und mündlich): Deutsch, Mathematik. Diese beiden obligatorischen Fächer sind für alle Profile gleich.
5 Wahlpflichtfächer Musisches Profil / Philosophie/Pädagogik/Psychologie (PPP)
- Ein Fach der folgenden zwei Fächer (beide mündlich):
Französisch oder Englisch - Zwei Fächer der folgenden drei (alle praktisch):
Bildnerisches Gestalten oder Sport oder Musik (Gesang oder Instrument) - Ein Fach der folgenden zwei Fächer (beide mündlich):
Geschichte (Teilbereich RZG) oder Religionen, Kulturen, Ethik (RKE) - Ein Fach aus dem Unterrichtsbereich NT (alle mündlich):
Physik oder Chemie oder Biologie oder Geografie (Teilbereich RZG)
5 Wahlpflichtfächer Naturwissenschaften+ (Magna)
- Ein Fach der folgenden zwei Fächer (beide mündlich):
Französisch oder Englisch - Ein Fach der folgenden drei (alle praktisch):
Bildnerisches Gestalten oder Sport oder Musik (Gesang oder Instrument) - Ein Fach der folgenden zwei Fächer (beide mündlich):
Geschichte (Teilbereich RZG) oder Religionen, Kulturen, Ethik (RKE) - Zwei Fächer aus dem Unterrichtsbereich NT (alle mündlich):
Physik oder Chemie oder Biologie oder Geografie (Teilbereich RZG)
Prüfungen nach Fach
Alle wichtigen Angaben zum Aufbau und Ablauf der einzelnen Prüfungen sowie Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen findest du hier:
Prüfungen aller Fächer im Überblick
Dokumente
Kosten
Die Kosten für die Aufnahmeprüfung betragen CHF 200.- pro Schüler:in. Bezahlung am Prüfungstag vor Ort, Barzahlung oder per TWINT.
Aufnahmebescheid
Der Aufnahmeentscheid für die 158. Promotion wird in der 9. Kalenderwoche 2026 mitgeteilt.
Nach bestandener Aufnahmeprüfung und dem Eintritt in die 158. Promotion folgt eine Probezeit von einem Semester. Bis anhin konnten wir alle Schüler:innen, die die Aufnahmeprüfung bestanden haben, in eine unserer drei 1. Klassen mit jeweils maximal 24 Schüler:innen aufnehmen.
Prüfungsfreier Eintritt
Kommst Du aus einem Zürcher Langgymnasium oder einem schweizerisch anerkannten Gymnasium und bist definitiv promoviert, kannst Du ohne Prüfung ans Kurzgymnasium in die 1. Klasse kommen.
Es findet ein Aufnahmegespräch statt, in dem die gegenseitige Übereinstimmung besprochen wird. Ein prüfungsfreier Eintritt erfolgt in eine Probezeit von einem Semester.
Übertritt in eine höhere Klasse
Ein Übertritt ist bis spätestens zu Beginn der 3. Klasse möglich.
Es gilt folgendes:
- staatlich anerkanntes Gymnasium: definitiv promoviert
- Fachmittelschule (FMS): Abschluss mit Diplom
- Informatikmittelschule (IMS) / Handelsmittelschule (HMS): Abschluss mit Maturitätsempfehlung
Es findet ein Aufnahmegespräch statt, in dem die gegenseitige Übereinstimmung besprochen wird.
Ein prüfungsfreier Übertritt erfolgt in eine Probezeit von einem Jahr.
Schnuppertage
Lerne unsere Schule kennen! Schüler:innen der 1. Klasse teilen ihre Erfahrungen und geben dir spannende Einblicke in den Schulalltag. Anschliessend hast du Gelegenheit am Unterricht teilzunehmen. Zum Mittagessen in unserer Mensa bist du herzlich eingeladen. Ohne Anmeldung!
- Dienstag 25.11.2025, 07:50 - 17:30 Uhr
- Mittwoch 26.11.2025, 07:50 - 12:20 Uhr
Workshops
Während der Schnuppertage bieten wir verschiedene Workshops an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Informationen zu den Workshops und den Link zur Anmeldung findest du hier.
Informationsveranstaltung zur mündlichen Aufnahmeprüfung
Wir laden dich herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zur mündlichen Aufnahmeprüfung ein.
Ohne Anmeldung!
Unsere Erstklässler:innen erklären dir den Ablauf und Inhalt der mündlichen Aufnahmeprüfung, wo du die Möglichkeit hast Fragen zu stellen.
- Mittwoch, 4. Februar 2026, 14:15 - 15:30 Uhr
Anmeldung
Melde dich jetzt für die Aufnahmeprüfung oder den prüfungsfreien Übertritt bis spätestens
am Montag, 12. Januar 2026 an.