Hero Unterstrass Chag ALL 33
Hero Unterstrass Chag ALL 29
Hero Unterstrass Chag ALL 27
Hero Unterstrass Chag ALL 25
Hero Unterstrass Chag ALL 22
Hero Unterstrass Chag ALL 21
Hero Unterstrass Chag ALL 20
Hero Unterstrass Chag ALL 18
Hero Unterstrass Chag ALL 17
Hero Unterstrass Chag ALL 15
Hero Unterstrass Chag ALL 14
Hero Unterstrass Chag ALL 13
Hero Unterstrass Chag ALL 12
Hero Unterstrass Chag ALL 11
Hero Unterstrass Chag ALL 10
Hero Unterstrass Chag ALL 07
Hero Unterstrass Chag ALL 04
Hero Unterstrass Chag ALL 03
Hero Unterstrass Chag ALL 01

Aufnahme

Die Rekrutierung von Schülerinnen und Schülern des achten Schuljahres von Sekundarschulen mit erhöhten Anforderungen geschieht in drei Schritten:

Information

Mit Broschüren und Besuchen durch Teilnehmende werden Schulleitungen, Lehrpersonen und örtliche Bildungsverwaltungen animiert, Schülerinnen und Schüler anzumelden.

Anmeldung

Empfehlungsschreiben der Klassenlehrperson, Anmeldung durch die Eltern.

Aufnahmeverfahren

Das Aufnahmeverfahren hat zum Ziel, die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen der angemeldeten Schüler:innen zu überprüfen. Neben Standortbestimmungen in den Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik (Stellwerk-Resultate) erfolgt eine gründliche Auswertung des Empfehlungsschreibens der Lehrperson und eines von der/m Schüler:in verfassten ausführlichen Motivationsschreibens.

Zusammen mit den Resultaten eines sprachfreien Intelligenztests und eines Leistungsmotivationstests (durchgeführt und ausgewertet von Fachleuten des Instituts für Bildungsevaluation der Universität Zürich) bilden diese Elemente die Grundlage für ein Aufnahmegespräch, das von der Programmleitung zusammen mit mindestens einer/m Trainer:in und einer/m ChagALL-Absolvent:in geführt wird.

Weiteres

Nichts verpassen

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.